Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Akkordeon
Das Akkordeon ist ein tragbares TASTENINSTRUMENT, je nach Bauweise mit Knöpfen oder Klaviatur. Das Akkordeon wurde 1829 von Cyrill Demian in Wien patentiert. Es verbreitete sich über den ganzen Globus und wird heute in beinahe allen Ländern und Kulturen der Welt gespielt. Das Akkordeon ist ein enorm vielseitiges Instrument und eignet sich hervorragend für das Zusammenspiel mit verschiedenen Instrumenten, in kleineren (Kammermusik) Gruppen, grösseren Gruppen, oder solistisch. Das Repertoire reicht von Volksmusik aus aller Welt, bis Klassik, Jazz, Rock-Pop.
Lassen Sie sich von der Klangvielfalt des Akkordeons verzaubern!
Kinder können ab der 2. Klasse mit dem Unterricht beginnen, sofern die Voraussetzungen gegeben sind. Ausnahmen sind nach Absprache mit der Musikschulleitung möglich.